
Amazon.de Geschenkkarte
Rating: 4.9 - 87 reviews
Kaufen Sie mit Bitcoin Amazon-Gutscheine und lassen Sie sich Ihren Einkauf von Amazon bequem nach Hause liefern. Tauschen Sie ihre Bitcoin- in Amazon-Gutscheine um und stellen Sie sich auf ein Leben mit Krypto ein!
Benutzen Sie Geschenkkarten erst dann für Ihr Amazon-Konto, wenn es mit einer Kredit- oder Debitkarte hinterlegt worden ist. Ansonsten kann Ihr Amazon-Konto gesperrt werden, bis Ihre Identität überprüft worden ist.
-
Sofort, Privat, Sicher
-
E-Mail-Zustellung
Die Mission von Amazon ist es, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, aus einer unglaublichen Vielfalt von Produkten zu wählen und diese so schnell wie möglich zu erhalten. Amazon-Geschenkkarten können gegen Millionen von Amazon-Produkten eingetauscht werden. Sie sind das ideale Geschenk, und mit ihnen haben Sie Recht, da der Empfänger auswählen kann, was er möchte und braucht.
WichtigDer Betrugsbekämpfungsprozess von Amazon sperrt Karten und Konten, wenn sie den Verdacht haben, dass ihre Bedingungen verletzt wurden. Der häufigste Grund ist, dass Sie sich außerhalb Ihres Landes befinden und / oder ein VPN verwenden. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten: Weiterverkauf / Dropshipping, Hinzufügen eines Geschenks Karte auf einem brandneuen Konto ohne weitere Zahlungsmethoden, die in kurzer Zeit zu viele Geschenkkarten mit hohem Nennwert hinzufügt, und andere.
- Nachdem Sie Ihren Amazon-Geschenkkartencode erhalten haben, müssen Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto anmelden.
- Klicken Sie auf "Geschenkkarte auf Ihr Konto anwenden".
- Als Nächstes müssen Sie Ihren Amazon-Geschenkkartencode eingeben und auf "Auf Ihr Guthaben anwenden" klicken.
Amazon hält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschenkkarten strikt durch. Bitte beachten Sie, dass Amazon Ihr Konto möglicherweise markiert und Ihr Amazon-Guthaben einfriert, wenn ein Kunde in kurzer Zeit übermäßige Amazon-Geschenkkarten einlöst oder versucht, grenzüberschreitend zu senden oder zu kaufen. Bitrefill kann nur in begrenztem Umfang helfen, wenn Amazon ein Konto identifiziert und in diesen Situationen keine Rückerstattung beantragen oder vornehmen kann.
Willkommen bei Amazon.de! Amazon ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen mit dem größten Produktportfolio, das kontinuierlich ausgebaut wurde und über ein globales Netzwerk von Logistik- und Kundendienstzentren verfügt. Heute kann man alles von Büchern und elektronischen Geräten bis zu Tennisschlägern und Diamantschmuck bei Amazon kaufen. Amazon.de-Gutscheine ("Gutscheine") sind für den Kauf ausgewählter Produkte auf Amazon.de einlösbar und werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeliefert. Sie dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden, Barzahlung ist ausgeschlossen. Bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch eines Gutscheins haften weder diese noch verbundene Unternehmen. Gutscheine können unter www.amazon.de/einloesen eingelöst werden. Dort finden Sie auch die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gutscheine können bis zum angegebenen Ablaufdatum eingelöst werden.
General Terms and Conditions for Amazon Balance and Amazon Gift Cardamazon.de/gc-legal
Restrictions and prohibited activities of Amazon gift cards
amazon.de/gc-restrictions
So funktionieren Geschenkkarten
Geben Sie den Betrag ein
Wählen Sie den Betrag aus, den die Karte haben soll, oder geben Sie ihn ein.
Bezahlen Sie mit Ihrer bevorzugten Coin
Ihre Zahlung wird in den meisten Fällen in derselben Minute bestätigt.
Das ist es, gebrauchsfertig!
Lösen Sie Ihre Karte bei Ihrem ausgewählten Händler gemäß dessen Anweisungen ein.
Häufig gestellte Fragen
- Geben Sie den gewünschten Betrag ein, den die Amazon.de Geschenkkarte haben soll.
- Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie für die Zahlung verwenden möchten, z. B. Bitcoin, Bitcoin Lightning, Ethereum, USDT, USDC, Litecoin, Dogecoin, Dash. Alternativ können Sie auch mit Binance Pay bezahlen.
- Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie Ihren Amazon.de Gutscheincode.